Am 1. Mai ging es in drei spannenden Spielen um den Pokalsieg im Seniorenbereich.



Schiedsrichter KFV Ostholstein
Die Informationsplattform über das Schiedsrichterwesen in Ostholstein.
Am 1. Mai ging es in drei spannenden Spielen um den Pokalsieg im Seniorenbereich.
Zurück auf die Schulbank heißt es in jedem April für unsere Schiedsrichter*innen der Kreisliga und A-Klasse.
Ein Ostholsteiner Gespann unter Führung von Johannes Fritze hatte das Vergnügen in einem besonderen Spiel auf der Lübecker Lohmühle die Regeleinhaltung zu überwachen.
Ein Meilenstein für die erfahrene Schiedsrichterin, der am 6. April in einer spannenden Begegnung zwischen dem PSV Union Neumünster von 1973 e.V. und dem SV Preußen Reinfeld 09 e.V. erreicht und mit einer Ehrung bedacht wurde.
Vor den Augen von 203 Zuschauern hatte die amtierende DFB-Schiedsrichterin des Jahres mit ihrem Team dabei eine faire Partie zu leiten.
Als Schiedsrichter-Assistenten standen Johannes Fritze und Nicole Hartmaring-Jaacks an der Linie.
Anwärterlehrgang im Kreisfußballverband Ostholstein erfolgreich abgeschlossen. Anwärter*innen starten in ihr praktisches Ausbildungsjahr.
Ohne Schiris funktionieren Fußballspiele nicht, umso besser, dass der KFV Ostholstein sich über viele neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter freuen darf.
„Neue Schiris für Ostholstein“ weiterlesenMit der DFB-Prüfung, abgelegt vor SHFV-Verbandslehrwart Rüdiger Rieck, endet für die Anwärter*innen aus dem Lehrgang 2023 die Ausbildungsphase zum Schiri.
„DFB-Prüfung erfolgreich abgelegt“ weiterlesen9 junge Frauen und 25 junge Männer starten im Januar in ihre Schiri-Ausbildung beim KFV Ostholstein. Deutliches Plus gegenüber den Vorjahren.
Das Sportlerheim in Gleschendorf ist gut gefüllt, als Kreisschiedsrichterobmann Roland Epp und der 1. Lehrwart Marcel Hosenthien die 34 Anwärter*innen und ein paar Eltern zum Einweisungsabend in den Anwärterlehrgang 2024 begrüßten.
„34 Schiri-Anwärter*innen starten!“ weiterlesenOldenburger Wohnungsunternehmen eG (OWU) unterstützt den Förderkader der Schiris als Teil der jährlichen Weihnachtsspendenaktion.
Immer in der Weihnachtszeit dürfen die OWU-Mitarbeitenden Vorschläge machen, welche ehrenamtlichen Organisationen mit Spenden unterstützt werden sollen – 5-mal 500 Euro verteilt das Oldenburger Unternehmen auf diesem Wege zum Jahresende an unterschiedlichste Organisationen, Projekte, Vereine oder auch Veranstaltungen.
„Spende für die Schiedsrichter“ weiterlesenEinen Info-Abend für Menschen, die Interesse am Schiri-Hobby haben, veranstalteten der SV Göhl und der Oldenburger SV gestern Abend im Göhler Sportlerheim.
„Info-Abend in Göhl“ weiterlesenAm vergangenen Freitag trafen sich die Schiedsrichter-Obleute aus den ostholsteinischen Fußballvereinen zur Tagung im Sportlerheim des FC Scharbeutz.
Unter Leitung von Kreisschiedsrichterobmann Roland Epp, gab es neben wichtigen Informationen auch spannende Diskussionen rund um das Schiedsrichterwesen und den Spielbetrieb.
Von Nachwuchsgewinnung und Anwärterlehrgang, über den Einsatz von Paten bei Nachwuchs-Schiris bis zum Umgang mit Problemen/Störungen bei Spielen – die Agenda hatte einiges zu bieten.
„Schiedsrichter-Obleute-Tagung“ weiterlesen