Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, für uns aber kein Grund zum Durchschnaufen, denn die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren.

Schiedsrichter KFV Ostholstein
Die Informationsplattform über das Schiedsrichterwesen in Ostholstein.
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, für uns aber kein Grund zum Durchschnaufen, denn die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren.
Zwei vollgepackte Wochenenden und viel Lernstoff markieren den Beginn von 17 neuen Schiri-Karrieren.
Du interessierst dich für die Schiedsrichterei, hast aber noch Fragen?
Dann lern uns kennen – am 05.11.2024 beim NTSV Strand 08 und am 12.11.2024 um 19:00 Uhr beim Oldenburger SV.
Im Januar beginnt der nächste Anwärterlehrgang in Lensahn.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Mehr Informationen.
Zurück auf die Schulbank heißt es in jedem April für unsere Schiedsrichter*innen der Kreisliga und A-Klasse.
Anwärterlehrgang im Kreisfußballverband Ostholstein erfolgreich abgeschlossen. Anwärter*innen starten in ihr praktisches Ausbildungsjahr.
Ohne Schiris funktionieren Fußballspiele nicht, umso besser, dass der KFV Ostholstein sich über viele neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter freuen darf.
„Neue Schiris für Ostholstein“ weiterlesenMit der DFB-Prüfung, abgelegt vor SHFV-Verbandslehrwart Rüdiger Rieck, endet für die Anwärter*innen aus dem Lehrgang 2023 die Ausbildungsphase zum Schiri.
„DFB-Prüfung erfolgreich abgelegt“ weiterlesen9 junge Frauen und 25 junge Männer starten im Januar in ihre Schiri-Ausbildung beim KFV Ostholstein. Deutliches Plus gegenüber den Vorjahren.
Das Sportlerheim in Gleschendorf ist gut gefüllt, als Kreisschiedsrichterobmann Roland Epp und der 1. Lehrwart Marcel Hosenthien die 34 Anwärter*innen und ein paar Eltern zum Einweisungsabend in den Anwärterlehrgang 2024 begrüßten.
„34 Schiri-Anwärter*innen starten!“ weiterlesenIm Januar 2024 beginnt der nächste Anwärterlehrgang für Schiedsrichter des Kreisschiedsrichterausschuss Ostholstein in Lensahn. Neue Wege der Nachwuchswerbung geht man deswegen jetzt beim FC Scharbeutz. Mit Plakatwerbung, Flyern für WhatsApp-Gruppen und persönlichen Gesprächen sowie einem Info-Abend wurde in den vergangenen Wochen und Monaten nach neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern gesucht.
Mit einem ersten Erfolg. Ein Info-Abend brachte direkt eine neue Interessentin und zwei Interessenten für das spannende Hobby.
„Praktikum an der Pfeife“ weiterlesenAm Rande des Anwärterlehrgangs fand traditionell auch die DFB-Prüfung in Lensahn statt.
Die angetretenen Anwärter, die ihr erstes Jahr als Schiedsrichter-Anwärter mit den dazugehörigen Lehrabenden, Sonderlehrveranstaltungen und natürlich den ersten Erfahrungen auf dem Sportplätzen absolviert haben, sind von Rüdiger Rieck – Schiedsrichter-Lehrwart des SHFV – durch die schriftliche Prüfung geführt worden.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der kommenden Zeit.
5 Anwärter konnten aus verschiedenen Gründen noch nicht zu DFB-Schiedsrichtern ernannt werden. Wir hoffen ihr bleibt am Ball und die Prüfung folgt dann, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.